Telegram Group & Telegram Channel
Protest gegen das Tanzverbot am Karfreitag in Frankfurt am Main.

Am 22. April 2011 demonstrierten zwischen 800 und 2000 Menschen auf dem Frankfurter Römerberg gegen das Tanzverbot. Dabei kam es auch zur Störung einer Karfreitagsprozession der kroatischen katholischen Gemeinde durch Pöbeleien und Pfiffe, wofür die Veranstalter der Demonstration anschließend um Entschuldigung baten.

Auch an Karfreitag 2012 gab es in mehreren deutschen Städten Proteste gegen das Tanzverbot, in Hessen war die Kundgebung „Tanzen gegen das Tanzverbot“ zuvor verboten worden.

Umfragen zum Tanzverbot

Laut einer Umfrage von YouGov aus dem Jahr 2016 waren 53 % für die Beibehaltung und 38 % für eine Aufhebung des Tanzverbots am Karfreitag. Bei einer erneuten Umfrage 2017 waren die Werte nahezu unverändert. Dabei sind es vor allem Menschen ab 60 Jahren, die sich gegen eine Aufhebung des Tanzverbots aussprechen.

➡️ Weiterlesen

@Metapedia_Deutsch



tg-me.com/Metapedia_Deutsch/4653
Create:
Last Update:

Protest gegen das Tanzverbot am Karfreitag in Frankfurt am Main.

Am 22. April 2011 demonstrierten zwischen 800 und 2000 Menschen auf dem Frankfurter Römerberg gegen das Tanzverbot. Dabei kam es auch zur Störung einer Karfreitagsprozession der kroatischen katholischen Gemeinde durch Pöbeleien und Pfiffe, wofür die Veranstalter der Demonstration anschließend um Entschuldigung baten.

Auch an Karfreitag 2012 gab es in mehreren deutschen Städten Proteste gegen das Tanzverbot, in Hessen war die Kundgebung „Tanzen gegen das Tanzverbot“ zuvor verboten worden.

Umfragen zum Tanzverbot

Laut einer Umfrage von YouGov aus dem Jahr 2016 waren 53 % für die Beibehaltung und 38 % für eine Aufhebung des Tanzverbots am Karfreitag. Bei einer erneuten Umfrage 2017 waren die Werte nahezu unverändert. Dabei sind es vor allem Menschen ab 60 Jahren, die sich gegen eine Aufhebung des Tanzverbots aussprechen.

➡️ Weiterlesen

@Metapedia_Deutsch

BY Metapedia - Die alternative Enzyklopädie - Unterstützer-Kanal




Share with your friend now:
tg-me.com/Metapedia_Deutsch/4653

View MORE
Open in Telegram


Metapedia Die alternative Enzyklopädie Unterstützer Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How Does Bitcoin Work?

Bitcoin is built on a distributed digital record called a blockchain. As the name implies, blockchain is a linked body of data, made up of units called blocks that contain information about each and every transaction, including date and time, total value, buyer and seller, and a unique identifying code for each exchange. Entries are strung together in chronological order, creating a digital chain of blocks. “Once a block is added to the blockchain, it becomes accessible to anyone who wishes to view it, acting as a public ledger of cryptocurrency transactions,” says Stacey Harris, consultant for Pelicoin, a network of cryptocurrency ATMs. Blockchain is decentralized, which means it’s not controlled by any one organization. “It’s like a Google Doc that anyone can work on,” says Buchi Okoro, CEO and co-founder of African cryptocurrency exchange Quidax. “Nobody owns it, but anyone who has a link can contribute to it. And as different people update it, your copy also gets updated.”

How to Use Bitcoin?

n the U.S. people generally use Bitcoin as an alternative investment, helping diversify a portfolio apart from stocks and bonds. You can also use Bitcoin to make purchases, but the number of vendors that accept the cryptocurrency is still limited. Big companies that accept Bitcoin include Overstock, AT&T and Twitch. You may also find that some small local retailers or certain websites take Bitcoin, but you’ll have to do some digging. That said, PayPal has announced that it will enable cryptocurrency as a funding source for purchases this year, financing purchases by automatically converting crypto holdings to fiat currency for users. “They have 346 million users and they’re connected to 26 million merchants,” says Spencer Montgomery, founder of Uinta Crypto Consulting. “It’s huge.”

Metapedia Die alternative Enzyklopädie Unterstützer Kanal from us


Telegram Metapedia - Die alternative Enzyklopädie - Unterstützer-Kanal
FROM USA